12. und 13. Juli 2025
Teilnahme am Huttenheimer Dorffest mit Waffeln und Flammkuchen
Terminvorschau
Kommende Termine
07.08.2025, 19.00 Uhr Sommerstammtisch bei Bartoschs - Radfahrer treffen sich um 18.45 Uhr vor dem Pfarrheim
Um Voranmeldung wird gebeten, Anmeldungen gerne ab sofort per E-Mail oder an Sandy oder Jochen
28.11.2025 Anschaltfest der Huttenheimer Weihnachtssterne
Weitere Termine folgen. Alle Termine ohne Gewähr.
Vergangene Termine
09.02.2025 Kinderfasching in der Bruhrainhalle – wir backen Waffeln
13.02.2025, 19.30 Uhr Stammtisch WfH in der Clubhaus-Gaststätte beim FC Huttenheim
10.04.2025, 19.30 Uhr Stammtisch WfH – weitere Infos folgen
08.05.2025 Jahreshauptversammlung WfH – weitere Infos folgen
12./13.07.2025 Teilnahme am Huttenheimer Dorffest 2025 – Verkauf von Waffeln und Flammkuchen mit dem Surfclub Huttenheim e.V.
Rückblick auf die Jahreshauptver-sammlung 2025 Wir für Huttenheim – „Huddene“
Am Donnerstag, den 8. Mai 2025 fand in der Vereinsgaststätte des FC Huttenheim die Jahreshauptversammlung unseres Vereins Wir für Huttenheim – „Huddene“ statt. 20 Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Aufgrund beruflicher und privater Verpflichtungen mussten sich einige Mitglieder und Vorstandsmitglieder entschuldigen.
Der Vorsitzende Jochen Schulz berichtete von den Vereinsaktivitäten im Jahr 2024 bis heute und dem aktuellen Stand der Weihnachtsbeleuchtung. Die beeindruckende Vielzahl an Aktivitäten wird von der Bevölkerung und den mittlerweile 214 Mitgliedern als soziale Bereicherung des Dorflebens empfunden. Wie die Mitgliederversammlungen und die durchgeführten Stammtische zeigen, bietet der Verein für viele einen Ort der Begegnung und bringt sich kooperativ in die IG der Vereine in Huttenheim ein. Der Verein setzt sich auch sehr für die weitere Erhaltung und Bespielung des Pfarrheims ein.
Nach dem Kassenbericht durch Kassier Kay Krätzer und der von Kassenprüfer Thomas Metzenbauer schriftlich verlesenen bestätigten Ordnungsmäßigkeit der Kassenführung folgte die Entlastung der gesamten Vorstandschaft.
Die anschließenden Teilneuwahlen brachten Veränderungen in der Zusammensetzung der Verwaltung. Bereits im Vorfeld hatten die bisherigen Beisitzer Silke Hoffmann und Gerhard Weick erklärt, für eine Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung zu stehen. Jochen Schulz dankte Silke und Gerhard herzlich für ihren Einsatz als Gründungsmitglieder und ihre bisherige Unterstützung in der Verwaltung. Er bedauerte ihr Ausscheiden, zeigte jedoch Verständnis. Als Anerkennung für ihre geleistete Arbeit erhielten beide ein Präsent.
Alle weiteren bisherigen Amtsinhaber erklärten sich bereit, Ihr Amt weiter auszuüben und wurden jeweils einstimmig und in getrennten Wahlen gewählt. Alle nahmen die Wahl an. Auf eine Nachwahl der beiden ausgeschiedenen Beisitzerposten wurde einstimmig verzichtet.
2. Vorsitzende: Sandra Wittemann
Schriftführer: Peter Kremer
Beisitzer: Jürgen Asmus
Bei der turnusmäßigen Neuwahl eines jährlich wechselnden Kassenprüfers wurde als Nachfolger für Alexander Peters auf Vorschlag Erika Trautwein einstimmig gewählt.
Nach einem kurzen Ausblick über die weiteren anstehenden Aktivitäten in 2025, wobei insbesondere auf die zweite Teilnahme am Dorffest 2025 am neuen „Herschbockplatz“ eingegangen wurde, folgte der gemütliche Ausklang.
Euer Wir für Huttenheim – „Huddene“
Segnung des Huttenheimer Osterbrunnens am Samstag vor Palmsonntag 2025
Der Osterbrunnen verbindet zwei Symbole. Zum einen das Wasser als Zeichen des Lebens, der Reinigung und der Fruchtbarkeit und zum anderen Ostern als Christliches Fest der Auferstehung. In früheren Zeiten war der Osterbrunnen ein Gemeinschaftsprojekt, bei dem Dörfer zusammenkamen, kreativ den Brunnen schmückten, um den Frühling zu begrüßen. In allem wohnt ein Anfang und wir danken herzlich Herrn Pfarrer Brdlick für seine feierliche Segnung des Huttenheimer Osterbrunnens vor der Eucharistifeier in St. Peter am vergangenen Samstag.
Dem einen oder anderen wird aufgefallen sein, dass der Brunnen in diesem Jahr erstmalig eine Krone trägt. Hier danken wir herzlich unserem Vorstandsmitglied und Ortsvorsteher Peter Kremer, der die Krone beim Wandern in Österreich entdeckte und direkt zur Zierde des Brunnens nach Huttenheim mitbrachte. Das Brunnenteam von Wir für Huttenheim – Sandra und Ludwig Wittemann, Silke Hoffmann, Gerhard Weick, Peter Kremer sowie Kay Krätzer - dankt auch seinen Mitgliedern Ulrike Brecht und Monika Wittemann für die tatkräftige und kreative Hilfe beim Schmücken. Das Schmücken und Stellen des Brunnens wäre jedoch nicht möglich ohne Klaus Baader, der uns den Brunnen wieder zur Verfügung stellte und dem Philippsburger Bauhof. Herzlichen Dank auch an euch!
Schönheit liegt im Auge des Betrachters – so hoffen wir, dass der Brunnen als Symbol für unsere Dorfgemeinschaft und als Symbol für den Neubeginn die Huttenheimer Bevölkerung und die Vorbeifahrenden erfreut.
Euer Wir für Huttenheim – „Huddene“ e.V.
Impressionen vom 25. und 26.01.2025
Exklusiv in Huddene am 25.01.2025 am 26.01.2025
Sie waren einmal verliebt, romantisch und leidenschaftlich. Und jetzt? Ein alterndes Ehepaar steht vor den Scherben seiner Ehe. Und die Entscheidung darüber, wie es in Zukunft weitergehen soll, ist im Grunde schon gefallen. Briefe, die sich die Eheleute über Jahrzehnte geschrieben haben, lassen sie noch einmal auf ihr gesamtes Eheleben zurückblicken. Zuerst zynisch und bitter, werden sie dennoch daran erinnert, wie es zwischen den beiden einmal war. Und am Ende stellt sich der vermeintliche eheliche Hexenschuss nur als herzhafter Tritt in den Hintern heraus.
Am Samstag, 25.01.2025 um 19.30 Uhr und aufgrund der hohen Nachfrage nun auch am Sonntag, 26.01.2025 um 18.30 Uhr konntet ihr im Pfarrheim in Philippsburg-Huttenheim eine Liebesgeschichte mit allen Höhen und Tiefen in Form einer szenischen Lesung erleben. Die bei uns allseits bekannte Lou Hoffner, deren Durchbruch mit dem Vorentscheid für den „Eurovision Song Contest“ gelang, steht bereits mit dem zweiten Theaterstück auf der Bühne und war maßgeblich an der Entstehung des Stückes beteiligt. Mit ihr zeigt der Schwarm vieler Frauenherzen Gedeon Burkhard, der Anfang der 1990er Jahre bei „Kommissar Rex“ und den Kinofilmen „Kleine Haie“ und „Abgeschminkt!“ mitwirkte, als zweiter Darsteller diese Komödie mit Witz und Tiefgang. Zwei Darsteller, die nicht besser zueinander passen könnten!
Herzlichen Dank an die Mit-Förderer der Kleinkunst in Huttenheim:
- bbt Barth Büro Technik GmbH & Co. KG
- Baader Stahl- und Metallbau
- Globus Waghäusel-Wiesental
- Holzbau Frank GmbH
- Luitgard Wenz
- sowie weitere Förderer, die nicht genannt werden möchten
Rückblick auf vergangenen Aktivitäten in 2024:
29.11.2024: Anschaltfest der Huttenheimer Weihnachtsbeleuchtung
16.11.2024: Teilnahme am SteelDart-Nichtaktiventurnier Dartclub Taraxacuma im Holzwurm Huttenheim
15.08.2024: Sommer-Stammtisch im Fischerheim Huttenheim
27.07.2024: Huddema Flohmärkte von 14.00 bis 18.00 Uhr und Sommernacht ab 18.00 Uhr
Mitwirkung beim 31. Huttenheimer Dorffest am 13./14.07.2024 auf dem Herschbockplatz
Jahreshauptversammlung am 16.05.2025 im Restaurant Zorbas, Vogelheim
Mitwirkung beim Kindersachenflohmarkt am 02.03.2024 in der Bruhrainhalle Huttenheim
Stammtisch am 28.02.2024 um 19.00 Uhr im Holzwurm
Mitwirkung am 04.02.2024 beim Kinderfasching in der Bruhrainhalle Huttenheim